Blind und wenn die Diskussion so weiter lauft, auch blind in die Dritte Welle …
Auch von NZ und Australien kann Europa lernen: Nicht alles zerreden, bis keiner mehr durchblickt!
Blogging on Higher Education
Blind und wenn die Diskussion so weiter lauft, auch blind in die Dritte Welle …
Auch von NZ und Australien kann Europa lernen: Nicht alles zerreden, bis keiner mehr durchblickt!
Australien gilt als eines der erfolgreichsten Länder im Kampf gegen die Pandemie. Dabei profitiert das Land nicht nur von seiner Insellage. Einiges könnte auch hierzulande funktionieren.
Mehr erfahren Sie auf FAZ.NET unter:
Gesendet aus FAZ.NET Erhältlich im App Store
Sent by phb | https://peblogger.com
Laut Sharon Lewin habe der Erfolg Australiens schon damit begonnen, dass die Regierung dem Virus vor einem Jahr früh Aufmerksamkeit geschenkt habe. Von Anfang an sei die Wissenschaft eingebunden gewesen. Entscheidend sei aber auch die frühe Schließung der Grenzen gewesen. „Und wir hatten von Beginn an eine hohe Testkapazität, die mit der Zeit noch besser wurde, sowie aggressive Kontaktverfolgung, die in manchen Landesteilen wie Sydney sehr gut war, in Melbourne allerdings nicht so gut“, sagt Lewin. Einreisende aus dem Ausland müssen zudem schon seit der Frühphase der Pandemie zwei Wochen in einem Hotel in Quarantäne verbringen.
Artikel-Empfehlung aus der SZ-App:
Grüne – Habecks neue Mitte: In der Mitte wird es jetzt eng …
Der Grünen-Vorsitzende präsentiert in einem Buch eine Gesamtschau seiner politischen Überzeugungen. Inklusive Seitenhieb auf Markus Söder. Außerdem gibt er einiges Persönliche über sich preis, das es in sich hat.
https://sz.de/1.5177072
More on Link
Artikel-Empfehlung aus der SZ-App:
Trump und die USA – Fünf Lehren aus einer gefährlichen Präsidentschaft
Trump hat als US-Präsident sein Land an den Rand von Staatsstreich und Bürgerkrieg geführt. Seine Amtszeit erinnert daran, warum auch gefestigte Demokratien anfällig für Autokraten sind.
https://sz.de/1.5179274
Sent by phb | https://peblogger.com
Artikel-Empfehlung aus der SZ-App:
Psychologie – Zusammen allein
Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.
https://sz.de/1.5179570
Sent by phb | https://peblogger.com
Am Tag, als Aufrührer im Namen von Donald Trump das Kapitol stürmten, empfahl Trumps früherer Berater Steve Bannon auf Twitter sowohl den FBI-Chef als auch den obersten Seuchenbekämpfer des Landes, Anthony Fauci, zu enthaupten. Jetzt hat Trump den unter Betrugsverdacht stehenden rechten Aktivisten begnadigt. Bannon soll sich Spenden, die für Trumps Mauer an der Grenze zu Mexiko gedacht waren, in die eigene Tasche gesteckt haben. Dafür kann er dank Trump wohl nicht mehr belangt werden.
Der Mann ist extrem gefährlich und hat via Breitbart verbreitet, die Welt müsse zertrümmert werden, um Neues aufzubauen! Sowas kenne ich bisher nur von Hitler und Göbbels und ihren kriminellen Freunden, von denen 1945 einige exekutiert wurden.
Unfassbar, was sich Trump zum Schluss noch leistet! Er muss angeklagt werden …
Best yours
Oft unterschätzt, hat er sich jetzt durchsetzen können, gegen Merz und eher knapp!
Da er gut kann mit Angela Merkel und auch Christian Lindner und zur Not auch Annalena Baerbock und Robert Habeck, dürfte er die Nachfolge von Angela Merkel antreten, und das wohl für lange Jahre!
My congrats, Armin Laschet! Gut gemacht! Die Bergmannrede war authentisch und kam gut an!
Best wishes yours
Spahn: Mein Ziel ist, dass Armin Laschet Vorsitzender wird. Wissen Sie, ich kriege ja den ganzen Tag irgendwelche „was wäre wenn“-Fragen gestellt.
Interview DF
Here we go again … follow my ocean walks in Queensland Australia
Jan 2021
Weil sich das Virus weltweit sehr stark verbreitet, hat es sehr viele Gelegenheiten, zu mutieren. Und weil die Verbreitung nicht effektiv eingedämmt ist, haben die Mutanten Gelegenheit, sich auch zu verbreiten.