www.abc.net.au/news/2022-01-25/aboriginal-flag-who-is-harold-thomas/100779922
Category: Education
Bildung / Ausbildung / Guter Unterricht
Gute Lehrkräfte braucht jedes Land!
Von Australien aus die Bildungslandschaft und Diskussion in den unsozialen Medien betrachtend komme ich zum Schluss und schreibe auf, worauf es m. E. wirklich ankommt in unseren Schulen. Wenn junge Menschen die Schulen verlassen, sollten sie lesen und schreiben und rechnen können und Denken lernen, höflich und freundlich und hilfsbereit sein und ihr Leben selbst gestalten können. Ob mehr Online oder im Klassenverband mit Anwesenheitspflicht gelernt wird, ist zweitrangig weil zeitbezogen, wie Helmut Schmidt diesen Gedanken abschliessen würde, sowas hat ihn nicht wirklich interessiert. Lernende brauchen Vorbilder. Wenn die jedoch versagen, dann sieht es eher finster aus.
Folglich sind heute neben der fachlichen Kompetenz Beziehungsarbeit und ein sehr hohes Mass an Selbstreflexion sowie klare und regelmaessige etablierte Feedbackverfahren, die sich immer optimieren lassen, von besonderer Bedeutung.
Schule kann ohne Noten oder Zensuren leben, auch in bestimmten Phasen des Lernens, eine Bewertung von Leistungen wird jedoch immer stattfinden. Auch Lehrerleistungen lassen sich beschreiben. Und wenn Lernende ihre Lehrkraefte bewerten duerfen, kann sich daraus eine konstruktive und freundliche Arbeitsbeziehung entwickeln.
Pioneer Horticulturist of Moreton Bay

Jocelyn McLaren writes… My Great Grandfather, William Soutter, was born at Eiht in County Aberdeen in 1850 where all his family appear to have been …
Pioneer Horticulturist of Moreton Bay
Another little piece – from Peter Ludlow on Moreton or Brisbane History and the settlements around the Bay of Brisbane. Soon to come the Olympic Games in 2032 and back on the map like SYD in 2000.
LinkedIn my profile

Mauerbau in Berlin
Heute vor genau 60 Jahren wurde die damals so genannte Schandmauer gebaut … ich war 12 Jahre alt und besuchte seit Ostern 1960 die Kaiser-Karl-Schule in Itzehoe, Holstein. Es gab ein Gymnasium fuer Maedchen, die Auguste-Victoria-Schule.
Maedchen traffen wir erstmals bei der Tanzschule und beim Tanztee … in unseren Klassen gab es keine Maedchen und auch kaum Lehrerinnen in den laendlichen Gymnasien.
Jede kleine Kreisstadt hatte damals zwei Gymnasien, beide nicht koedukativ.
Das waren die 60- er Jahre, die dann ab 1967 durch die Anti- Vietnam Demonstrationen zur weltweiten Studentenbewegung wurden.
Mein Abitur machte ich 1968 in der Humboldt – Schule in Kiel.
Im Anschluss 2 Jahre Bundeswehr als Zeitsoldat und raus ins Leben, raus in die Welt.
From the Gold Coast Australia
Best yours
Prelude to Peel Island’s Lazaret

In Queensland, the first case recording symptoms resembling those of Leprosy was in 1855, a Chinaman, Oun Tsar, at the Brisbane Hospital. He was to …
Prelude to Peel Island’s Lazaret
Aussenblick
Video Botschaft von Angela Merkel zur Tagung DAAD und anderen wie GI und GIZ.
Wir werden sie vermissen, und zwar schon bald!
“If I’m in Germany I view everything critically, I discuss, question and don’t notice what really works well and is positive. If I’m abroad looking towards Germany, suddenly it all looks very different, positive and sometimes almost like paradise on Earth. It’s vital to keep bringing this inner conflict back into balance again.”
622 people from 37 countries responded to the quantitative online questionnaire. 48 interviewees from 24 countries were questioned on their perspective of Germany during the in-depth interviews.
“Germany should meet other cultures and diversity with open arms.”
Deutsche seien häufig übervorsichtig und überkritisch, eben starr – mit höchsten Standards. Deutschland müsse seine digitale Infrastruktur schneller ausbauen und die Rahmenbedingungen für unternehmerische Innovationen verbessern.
„In welchen Bereichen wird es in den nächsten Jahren Innovationen in Deutschland geben?“
Umweltschutz sei ein großes Thema in Gesprächen, stünde aber bei Unternehmen wenig im Fokus. Die beobachtete Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit wird verstärkt durch die jüngsten Skandale in Politik und Wirtschaft. Auch wurde festgestellt, dass sich Deutschland nicht ausreichend mit seiner Kolonialgeschichte auseinandersetze. Akademische Hürden und ausgeprägte Hierarchien im deutschen Hochschulsystem werden als effektive Schwächen wahrgenommen.
Das als Leseprobe …
In deutscher und englischer Sprache | Download PDF
Best yours
Auftakt gelungen und bin im Boot …
Best yours Peter H Bloecker, StD i.R.
Queensland Australia
Auftakt gelungen und bin im Boot …
Best yours Peter H Bloecker, StD i.R.
Queensland Australia
Queensland’s German Connections – Dr Ernst Wuth

Born in 1833 in Hannover, Ernst Magnus Wuth graduated from the University of Giessen in Hessen, and responded to an advertisement in the Weser-…
Queensland’s German Connections – Dr Ernst Wuth
Thank you Peter Ludlow, Historian living in Brisbane QLD Australia ..
ALDI
Artikel-Empfehlung aus der SZ-App:
Konsum – Aldi wirft Billigfleisch aus den Regalen
Der Discounter will sein komplettes Fleischsortiment bis 2030 auf höherwertige Haltungsformen umstellen. Das hat weitreichende Folgen für die gesamte Lieferkette – und die Preise.
Und warum muss das 9 Jahre dauern?
Warum nicht bis 2025?
More on https://peblogger.com
Freie Kurse KI
Auf der Digital-Schulbank
Wie man sich auf das KI-Zeitalter vorbereiten kann
Künstliche Intelligenz wird die Welt der Berufe auf den Kopf stellen. Tätigkeiten werden verschwinden und neue entstehen. Wie können wir uns vorbereiten?
Mehr erfahren Sie auf FAZ.NET unter:
Gesendet aus FAZ.NET Erhältlich im App Store
Sent by phb | https://peblogger.com
You must be logged in to post a comment.