Hanns unterwegs

I’m Hanns, lover of Mother Nature
and an active blogger
who has always loved to travel!

Read my stories about Hanns living a happy Life at the Australian Gold Coast!

Es war einmal ein junger Mann, nennen wir ihn einfach Hanns, geboren im Wahren Norden zwischen den Horizonten unweit von der Grenze bei Flensburg, der nun in der Nähe eines großen Flusses lebte, der durch die üppigen Wälder im Westen des Hinterlandes von Ozeanien floss. Er hatte sich schon immer für diesen Fluss begeistert, seit er die Elbe bei Hamburg als Kind gesehen hatte, und verbrachte nun viele Stunden damit, den Fluss, hier genannt Creek, zu beobachten und sich zu fragen, woher er eigentlich kam und wohin er ging und warum genau!

Eines Tages beschloss unser Hanns also, dem Fluss bis zum Meer zu folgen. Er packte ein paar Vorräte in seinen Rucksack und machte sich auf den Weg, um die wilde und unberührte Landschaft des Hinterlandes zu erkunden.

Als er seine lange Wanderung begann, bemerkte er nach und nach die vielen Kreaturen, die entlang des Flussufers lebten. Vögel zwitscherten in den Bäumen, Fische sprangen aus dem Wasser und Schildkröten sonnten sich auf den Felsen. Der junge Mann Hanns staunte über die Vielfalt des Lebens um ihn herum. So hatte er das alles noch nie gesehen!

Aber als er weiter den Fluss hinabging, begann er auch Anzeichen menschlicher Aktivitäten zu sehen. Er sah Müll und Schutt, der das Flussufer verschmutzte, und bemerkte, dass das Wasser langsam immer schmutziger und brauner wurde.

Nun meinte er doch eine sehr tief sitzende Traurigkeit in seinem Herzen zu erkennen. Er erkannte, dass der Fluss nicht nur ein wunderschönes Naturwunder war, sondern auch ein fragiles Ökosystem, das durch viele menschliche Aktivitäten bedroht war.

Als er dem Meer näher kam, sah Hanns, dass sich der Fluss verändert hatte. Die einst mächtige Strömung hatte sich verlangsamt und das Wasser war trübe und brackig geworden.

Aber als er am Rand des Meeres stand, fühlte der junge Mann wieder ein Gefühl der Hoffnung. Er sah, dass der Fluss noch immer floss, sich immer noch in Richtung seines Ziels bewegte. Und er erkannte nun, dass der Fluss eine Art Lehrer war, der ihm die Bedeutung und Relevanz von Respekts und der Fürsorge für die natürliche Welt zeigte.

Er benannte diese Erkenntnis von nun an: Mutter Natur weint! Und ich muss was tun!

Aber was genau?

Hanns beschloss, seinen Teil dazu beizutragen, den Fluss und das Meer zu schützen. Er sammelte den Müll auf, den er entlang des Flussufers fand, und schwor, das Bewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung der Umwelt zu verbreiten, überall, wo er gerade war, und nicht zu schweigen, wenn Unsinn geredet wurde!

Und fast überall wurde Unsinn geredet, sehr viel Unsinn! Das hatte er bereits begriffen, obwohl er erst 20 Jahre alt war!

Und als er dort so stand und zusah, wie der Fluss ins Meer floss, fühlte der junge Mann eine tiefe Verbindung zur natürlichen Welt. Er sah, dass der Fluss wie eine Metapher für das Leben selbst war, immer in Bewegung, immer in Veränderung, immer uns neue Lektionen lehrend.

Inspired by the German writer Hermann Hesse, one of the Authors I love most!

More and interested? Read DEMIAN first and if interested in School and Education and the Power of Learning read UNTER DEM RAD as well.

With my best wishes from the Gold Coast in Australia

Yours

phb

Author and Active Blogger & always On The Move (unterwegs).

Updated on Thu 6 Apr 2023

More here soon …

Latest Post on my Site is

The Battle Of Bali

phb posts

With my best wishes from the Gold Coast in Australia

Yours

phb

Author and Active Blogger

Updated on FRI 7 Apr 2023

More about phb

Lehrerleben

Scroll to top